Über 5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Harninkontinenz. (Robert Koch Institut 2007). Im Alter steigt die Häufigkeit stark an. Berücksichtigung muss die häufig ebenso beeinträchtigende (End-)Darmfunktion finden. Frauen erleiden häufig Senkungen der Organe (Blase, Gebärmutter, Darm), die die Lebensqualität sehr stark beeinträchtigen können.
Deswegen lassen Sie besser frühzeitig die Funktion Ihres Beckenbodens prüfen, um mögliche Funktionsstörungen zu erkennen und Behandlungsmöglichkeiten zu klären. Lernen Sie Ihren Beckenboden besser kennen, um so Ihr Verhalten im Alltag, in der Therapie oder im Training anpassen zu können.
Ein Beckenboden-Check ist sinnvoll, wenn Sie an den beschriebenen Symptomen leiden oder auch präventiv
Ich biete Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Beckenboden besser kennenzulernen bzw. seine Funktionalität zu prüfen.
Aus den Untersuchungsergebnissen lassen sich dann zielgerichtet Handlungs- und/oder Therapieempfehlungen ableiten.
Sie möchten weitere Informationen erhalten oder einen Termin vereinbaren: Melden Sie
sich gerne bei mir.